Meine Erfahrungen mit diesem kombinierten Reinigungssystem sind weitaus positiver als ich es vorab erwartet hatte. Denn gewöhnlich bin ich bei Geräten, die den Anspruch mitbringen, verschiedene Funktionen gleichzeitig abzudecken, die sonst eher auf mehrere Geräte verteilt sind, eher skeptisch. Bei diesem Modell von Rowenta ist es aber tatsächlich so, dass es sowohl fürs Staubsaugen als auch fürs Wischen mit Wasser verwendbar ist, mit den dafür jeweils vorgesehenen Zubehörteilen natürlich. Und die austauschbaren und teils kombinierbaren Zubehörteile ...
MehrDiese Küchenmaschine von AEG bietet in schnörkelloser und robuster Form alle wichtigen Grundfunktionen eines Teigrührgeräts mittlerer Größe. Ausschlaggebend für meine Wahl war der Hinweis des Herstellers auf ein Vollmetallgehäuse, weil das im Vergleich zu Kunststoffgehäusen in der Regel für langfristige Stabilität auch bei stärkeren Beanspruchungen spricht. Tatsächlich wirkt die Maschine trotz einer kompakten Bauform schon auf den ersten Blick sehr robust und bringt auch ein gewisses Gewicht auf die Waage, ...
MehrDiese schicke Küchenmaschine hat mich von Anfang an überzeugt - wegen der sehr ansprechenden Optik, vor allem aber wegen der stabilen Mechanik und dem leistungsfähigen Antrieb. Der 1800 Watt starke Motor und die 8 Liter Rührschüssel sind schon eine Ansage. Wenn ich das mit anderen von mir verwendeten Maschinen vergleiche, gehört sie sicherlich zu den leistungsfähigsten, die aktuell auf dem Markt sind. Vielleicht ist die Motorleistung nicht immer benötigt, und oft wird auch die voluminöse Rührschüssel nicht ausgefüllt sein ...
MehrEs sind zwei Eigenschaften, die diesen Tintenstrahldrucker für mich herausragend machen, auch weil ich Vergleichbares zuvor nicht kennenlernen durfte: + Die Möglichkeit, Drucke, insbesondere auch Fotodrucke, bis zum Format A3+ auszuführen. A3+ (329 x 483 mm) ist noch einmal deutlich größer als A3 (297 x 420 mm). Das macht zum Beispiel, wenn das passende Fotopapier zur Verfügung steht, auch hochwertige Fine Art Prints möglich. Dafür gibt’s von Epson selbst und auch von anderen Herstellern geeignete Papierformate ...
MehrDiese Küchenmaschine mit einigen besonderen Funktionen hat uns nach einigen Einsätzen schon viel Freude gemacht. Sie ist nicht für jede Verwendung die beste Wahl, bietet aber allen, die sich der feineren Backkunst verschrieben haben, außerordentliche Möglichkeiten und auch praktisch einige Erleichterungen. Insofern kann man die Bezeichnung dieses Modells „Chef Patissier“ durchaus wörtlich nehmen. Es ist m. E. eine Maschine, die für die elegante Zubereitung leichter bis mittelschwerer Teige optimiert ist, nicht so sehr aber für schwere Beanspruchung gemacht ist ...
MehrDieser neue Kaffeevollautomat gehört jetzt schon zu meinen Lieblingsgeräten, nachdem ich ihn in den vergangenen Wochen nutzen und schätzen lernen konnte. Für Privatanwender, für die er auch gedacht ist, wurde der Automat bewusst kompakt dimensioniert, allerdings mit einer Vielzahl durchdachter Funktionen und Zubereitungsoptionen ausgestattet, die kaum etwas zu wünschen übriglassen. Er ist zudem einfach und intuitiv bedienbar und bietet bezüglich der Reinigungsfunktionen, die erfahrungsgemäß bei Kaffeevollautomaten immer wieder im Zentrum des Interesses stehen, eine fortschrittliche Ausstattung. Das gilt vor allem für das ziemlich ungewöhnliche Milchsystem ...
MehrDer neue HP Pavilion Laptop ist der erste Laptop, der meinen Arbeitsschwerpunkten in Punkto Leistung, Handhabung und Wiedergabequalität entgegenkommt. Die liegen nicht im Bereich Gaming oder Video, sondern im Schwerpunkt bei parallel genutzten Anwendungen zur Entwicklung von Webdesigns. Für mich ist das Gerät insofern ein Multitasking und Multimedia Laptop und solcher sehr überzeugend und nützlich. Ich kann ihn deshalb als mobiles Pendant zum Desktop Rechner verwenden und immer dann einsetzen, wenn Mobilität wichtig ist, z. B. bei Kundenpräsentationen. Die technische Leistung ist mit der meines Desktop-Rechners vergleichbar und er bringt außerdem eine gute und moderne Konnektivität mit ...
MehrDer neue Braun-Rasierer mit dem flexiblen Scherkopf kommt für mich zur rechten Zeit, da bei meinem alten Rasierapparat einer anderen Marke der Akku wieder einmal seine Leistungskraft verloren hat. Das große Problem bei allen Akkurasierern, die schon seit Jahren nicht mehr mit Stromkabel betrieben werden können. Auch bei diesem Modell ist es so, dass ein Akkutausch nur vom Fachservice durchgeführt werden soll. Ich hoffe, das wird so schnell noch nicht nötig sein. Im ausgelieferten neuen Zustand macht der Rasierer einen sehr soliden Eindruck. Insbesondere die Akkuleistung ist im Neuzustand hervorragend. Bei nur 1 Stunde Ladezeit konnte ich den Rasierer mit einer Vollladung nun schon länger als eine Woche nutzen ...
Mehr